Cordyceps
Der Cordyceps Vitalpilz ist insbesondere bei Sportlern beliebt
Bei sogenannten Vitalpilzen handelt es sich um Pilze, welche besondere Inhaltsstoffe enthalten. Sie zählen zu den ältesten Naturarzneien und werden in Asien bereits seit Jahrtausenden verwendet. Die frühesten Belege über die Verwendung des Cordyceps stammen aus dem 15. Jahrhundert. Aufgrund der hohen Nachfrage und dem gleichzeitig seltenen Vorkommen war der Cordyceps Pilz einst fast unbezahlbar. Im Altertum kostete ein Gramm des Vitalpilzes das Vierfache eines Gramms Silber.
Heutzutage ist der Cordyceps sinensis weltweit begehrt. Der Cordyceps Vitalpilz ist insbesondere bei Sportlern beliebt. Chinesische Sportwissenschaftler berichten über die positive Wirkung des Cordyceps.
Der Cordyceps enthält zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe
Der Cordyceps Vitalpilz überzeugt mit gesunden Inhaltsstoffen: Neben Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen enthält der Pilz wertvolle Aminosäuren, beispielsweise Cordycepin, Ergosterin und L-Tryptophan sowie Glykoproteine und verschiedene Peptide. Besondere Aufmerksamkeit kommt den enthaltenen Beta-Glucanen zu, deren Wirkung aktuell umfassend erforscht wird.
Mit Cordyceps kaufen Sie einen der wichtigsten Vitalpilze der TCM
In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wird der Cordyceps Pilz bereits seit Jahrtausenden verwendet. Der Cordyceps gilt in der TCM als einer der bedeutendsten Vitalpilze. Tibetische Heiler verwenden den Pilz, um verschiedene Beschwerden natürlich zu lindern. Auch in der Schulmedizin findet der Cordyceps Verwendung. Der Inhaltsstoff Cordycepin wird für die Herstellung des gleichnamigen Medikaments verwendet, ein wirksames Immunsuppressivum.
Der Cordyceps sinensis wird auch als „Raupenpilz“ bezeichnet
Der seltene Pilz ist hauptsächlich auf feuchten Bergwiesen im Himalaya auf 3000–5000 Metern Höhe zu finden. Cordyceps ist auch unter den Namen „Chinesischer Raupenpilz“ oder „Tibetischer Raupenpilz“ bekannt, da es sich bei dem Pilz um einen Parasiten handelt, welcher auf Schmetterlingsraupen wächst. Der Cordyceps befällt die im Boden wohnende Raupe und bildet daraus einen Fruchtkörper.
Bei gezüchtetem Cordyceps werden keine Raupen benötigt. Der Pilz wird stattdessen auf Reis gezogen. Cordyceps kann dementsprechend auch für Vegetarier oder Veganer geeignet sein.
Wie wird der Cordyceps Pilz eingenommen?
Cordyceps erhalten Sie in Form von Pulver oder Kapseln. Cordyceps Kapseln sind besonders einfach einzunehmen. Auch Tiere können von Cordyceps Pulver profitieren.
Es ist empfehlenswert Cordyceps mindestens 4–6 Wochen lang einzunehmen. Anschließend sollte die Einnahme pausiert werden, bevor eine neue Kur begonnen wird. In der Schwangerschaft und in der Stillzeit sowie bei Kindern sollte Cordyceps aufgrund fehlender Untersuchungen nicht verwendet werden.