
Abb. ähnlich
Lutein ist ein wichtiger sekundärer Pflanzenstoff für unseren Organismus. Unser Körper ist nicht in der Lage, selbst Lutein herzustellen und daher auf die Zufuhr über die Nahrung angewiesen. Bei einer gesunden Ernährung nimmt der Körper täglich ungefähr 1–3 mg Lutein auf.
Kann der Bedarf an Lutein nicht über die Ernährung gedeckt werden, zum Beispiel bei Allergien oder Unverträglichkeiten, ist die Einnahme von Lutein Kapseln empfehlenswert, wie beispielsweise Ocuvite Lutein plus, Centrovision Lutein 15 mg oder Vitalux plus Kapseln.
Unseren Augen wird täglich Höchstleistungen abverlangt. Der Sehvorgang, der uns selbstverständlich erscheint, ist ein komplexer Stoffwechselvorgang. Für diesen Vorgang benötigt der Körper bestimmte Nährstoffe in ausreichender Menge. Die Gesundheit Ihrer Augen können Sie mit einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil unterstützen.
Das Carotionoid Lutein befindet sich in der Netzhaut des Auges. In besonders hoher Konzentration ist Lutein im Gelben Fleck (Macula lutea) in der Netzhautmitte vorhanden. Die Dichte an Photorezeptoren erreicht dort die höchste Sehschärfe.
Lutein ist kein Nährstoff im eigentlichen Sinne. Bei Lutein handelt es sich um ein sogenanntes Carotinoid. Der Begriff Carotinoid umfasst fettlösliche Pigmente, welche natürlicherweise in Pflanzen und Lebensmitteln vorkommen.
Lutein wird ausschließlich in Pflanzen gebildet. Der sekundäre Pflanzenstoff Lutein bildet orangegelbe Kristalle und wird daher auch als Lebensmittelfarbstoff verwendet. Der gelb-orange Farbstoff wird beispielsweise bei Kürbissen, gelber Paprika oder Mais sichtbar. In grünem Gemüse ist das grüne Chlorophyll dominant, sodass der gelbe Farbstoff nicht sichtbar ist.
Lutein ist beispielsweise in den Blättern der Ringelblume, in grünem Gemüse wie Spinat, Brokkoli, Grünkohl oder in Paprika, Mais oder Erbsen zu finden. Auch verschiedene Obstsorten, z. B. Pfirsich, Nektarine, Aprikose oder Orange enthalten Lutein.
Die Bioverfügbarkeit des Luteins ist unter anderem vom Fettgehalt der Speisen abhängig. Da Lutein ein fettlösliches Pigment ist, wird es vom Körper am besten kombiniert mit Öl verarbeitet.
Anwender/innen berichten von einer positiven Wirkung von Lutein und empfehlen die Einnahme von Lutein weiter.
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Seite 1 von 2
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Registrierenwurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die angegebene Payback Kartennummer ist ungültig
Gutschein ():
Zwischensumme
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 18:30 |
Dienstag | 08:00 - 18:30 |
Mittwoch | 08:00 - 18:30 |
Donnerstag | 08:00 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 18:30 |
Samstag | 08:30 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |